Einladung zur Weihnachtsfeier 2024

Liebe Vereinsmitglieder,
Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier sind alle Mitglieder herzlichst eingeladen.
Die Weihnachtsfeier findet statt,
am: 13.12.2024
um: 17:00
wo: Vereinsheim am Badesee
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Vor dem Vereinsheim wird gegrillt und eine Feuerschale aufgebaut.
All denjenigen die nicht teilnehmen können wünschen wir schon jetzt ein schönes und zufriedenes Weihnachtsfest.
Bastian Rupp 05.12.2024
Unwetter überflutet die Tennishalle und die Außenplätze
Bis zu 120 l/m² ergießen sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag

Es ist Donnerstag Nacht am 02.05.2024. Ein Unwetter zieht auf und es beginnt heftig zu regnen. Innerhalb von 2-3 Stunden kommen bis zu 120 l/m² zusammmen. In Arnstein laufen Keller voll, die Wern tritt über die Ufer, Sturzbäche kommen die Hügel runter. Auch die Tennishalle und die Außenplätze werden komplett unter Wasser gesetzt.
Am nächsten morgen werden die Schäden begutachtet.
Die gerade erst perfekt Instandgesetzten Außenplätze sind komplett mit Schlammwasser überflutet.
Hier muss jetzt erstmal gewartet werden bis das Wasser versickert ist.
Auch die komplette Tennishalle ist betroffen. Die Aufententhaltsräume, Umkleiden und beide Plätze stehen 10 cm tief unter schlammigem Wasser.
Es sind somit sämtliche Plätze unbespielbar und bis auf Weiteres gesperrt!
Bastian Rupp 03.05.2024
Die Sommersaison kann beginnen

Die Plätze sind ab sofort für den Spielbetrieb freigegeben.
Unser Trainer Franc durfte die Plätze schonmal vorab testen und war begeistert über die Platzqualität!
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine tolle Sommersaison.
Bastian Rupp 01.05.2024
Beginn der Frühjahrsinstandsetzung 2024

Die Freiplätze sind bereits durch die Firma Katkaya instandgesetzt und vorbereitet.
Es ist Anfang April und die Sonne scheint. Der ideale Zeitpunkt um die Restarbeiten am Platz und Vereinsheim für die Sommersaison anzugehen.
Auf dem Programm stehen wie jedes Jahr:
- Grünschnitt und Mäharbeiten um die Plätze
- Putzen des Vereinsheim und der Terrasse
- Aufhängen der Netze
- Verteilen der Bänke, Anzeigetafeln, Abfalleimer
- Unkraut zupfen auf den Plätzen
- Mehrmaliges walzen der Plätze
Bastian Rupp 07.04.2024
Vorstandstreffen am 19.02.2024
Das Treffen der Vorstandschaft wurde für den Monat Februar auf den 19.02 verschoben.
Treffpunkt ist wieder der Gastraum in der Tennishalle.
Beginn ist 20 Uhr.
Bastian Rupp 10.02.2024
Artikel aus 2017
Meisterehren für Spielerinnen des ATC Arnstein

Die als Gastspieler bei TC Schweinfurt spielenden Mädels des ATC Arnstein, Eileen Linxen und Helena Steiner, konnten sich am Ende der Saison "Meister der Bezirksklasse 1" nennen.
Ungeschlagen mit nur einem Unentschieden sicherten sich die jungen Damen den Titel vor dem TC Knetzgau. Unsere Mädels konnten dabei mit 8:1 (Eileen) bzw. 9:0 (Helena) Siegen tatkräftig Punkte zum Titel beisteuern.
Beinahe wäre es sogar ein Double geworden, da die beiden auch als Leihspieler bei der DJK Büchold ausgeholfen haben, aber dort wurde das Duell am letzten Spieltag zwischen den beiden verlustpunktfreien Erlabrunnern und Bücholdern
zugunsten der Gastgeber denkbar knapp im Match-Tiebreak des letzten Spiels entschieden. Auch hier haben beide Mädels mit jeweils 3:1 Siegen zum guten Ergebnis beigetragen.
Bastian Rupp 10.02.2017
Artikel aus 2016
Saisonrückblick ATC Arnstein
Herren 30:
Die erste Mannschaft des ATC Arnstein konnte sich dieses Jahr denkbar knapp vor dem Abstieg retten. In einer Siebener-Gruppe konnte man den zum Nichtabstieg berechtigenden fünften Platz nur aufgrund der mehr gewonnen Matches gegenüber dem TC RW Bad Königshofen erreichen.
Herren 30 II:
Viel Lehrgeld bezahlte die zweite Mannschaft des ATC Arnstein, die dieses Jahr in ihre erste richtige Medenrunden ging. Auch wenn es am Ende nur drei Einzel und drei Doppelsiege in der gesamten Runde gab, waren alle sehr zufrieden denn in dieser Runde stand der Spaß und der Lerneffekt im Vordergrund.
Junioren 18:
Der männliche Nachwuchs des ATC Arnstein spielte dieses Jahr eine sehr gute Runde und wurde hinter der TG Schweinfurt II und dem TSV Karlstadt II mit nur zwei Punkten Rückstand Dritter in der Kreisklasse 1 (Siebener-Gruppe).
Knaben 14:
Auch die neu zusammengewürfelte Mannschaft der Knaben U14 konnte sich in den meisten Spielen der Runde beachtlich aus der Affäre ziehen und belegte am Ende in der Fünfer-Gruppe einen guten vierten Rang. Der Rückstand zu Platz zwei und drei betrug nur 2 bzw. 1 Punkt. Für die Hälfte der Mannschaft war es die erste Medenrunde und auch deswegen ist das ein hervorragendes Ergebnis.
Bambino 12:
Auch die Kleinsten durften in diesem Jahr wieder ran und belegte einen sehr guten vierten Rang in der Bezirksklasse 2 (Sechser-Gruppe). Auch hier gab es wieder viele Neulinge, die das erste Mal Rundenspiele absolvierten und sich dabei beachtlich gut geschlagen haben.
Bastian Rupp 10.10.2016
Sparkasse Mainfranken Würzburg Tennis-Camp des ATC Arnstein 2016

Zu Beginn der Sommerferien war es wieder mal soweit:
Der Tennisclub ATC Arnstein hatte zum 3. Tennis-Camp eingeladen und konnte insgesamt 15 Kinder begrüßen, viele davon als "Wiederholungstäter", die schon an den ersten beiden Camps teilgenommen haben.
Bei idealem Wetter wurden die Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren durch unseren lizensierten Trainer Franc Bezjak an zwei Tagen im Tennissport geschult.
Das Programm umfasste spielerische Trainingseinheiten aber auch harte Drills, so dass die Teilnehmer am späten Nachmittag doch müde vom Platz gingen.
Den Abschluss bildete, wie immer, das Turnier am Sonntag Nachmittag unter den Jugendlichen. Die Plätze 1-3 belegten Christian Koch, Moritz Wagner und Valentin Steiner.
Die Verpflegung umfasste das gemeinsame Frühstück und Mittagessen, das von ehrenamtlichen Helfern vorbereitet und verteilt wurde. Die Kost war abwechsungslreich und den Trainingsanforderungen entsprechend angepasst.
Am Samstag Abend gab es dann frisch Gegrilltes für die Helfer und die Eltern der Teilnehmer.
Der Vorstand des ATC Arnstein dankt dem Trainer Franc Bezjak für das abwechslungs- und lehrreiche Tennistrainingsprogramm.
Ein herzliches Dankeschön geht aber auch an die Helfer und Betreuer, die die Tennisanlage allzeit spielbereit hielten und in den Pausen unsere Kids mit Essen und Getränken versorgten.
Zu guter Letzt dankt der ATC Arnstein den Spendern für Kuchen, Waffeln, Salate, Getränke, etc. insbesondere der Sparkasse Mainfranken Würzburg, die mit ihrer Unterstützung wesentlich zum guten Gelingen des Tennis-Camps beigetragen hat.
Die durchweg positiven Rückmeldungen der Kinder und Jugendlichen, der Trainer und Eltern zeigen:
Auch das dritte ATC Tennis-Camp war wieder ein voller Erfolg!
Bastian Rupp 10.02.2016